SPLEENE Talk – Kitesurfen lernen in Deutschland – Ostsee, Nordsee, Bayern?
Kitesurfen ist ein fantastischer Sport und bekommt von Jahr zu Jahr mehr Zulauf. Vom Wind angetrieben auf einem Kiteboard über das Wasser zu flitzen und aus dem Nichts heraus Meterhohe Sprünge zu machen, ist inzwischen nicht nur mehr den Profisportlern vorbehalten. Eine sichere Handhabung und der richtige Umgang mit der Kitesurf Ausrüstung ist natürlich die Voraussetzung. All das und noch viel mehr lernst du bei professionellen Kite Lehrern in einem mehrtägigem Kitekurs. Um Kitesurfen zu lernen, musst du schon längst nicht mehr in weit entfernte Länder reisen. An Deutschlands Nord- und Ostsee sowie an zahlreichen Binnenseen gibt es tolle Angebote für Kitekurse und Kitecamps, um entspannt und mit viel Freude das Kitesurfen zu erlernen.Ist Kitesurfen gefährlich?
Kitesurfen wird nach wie vor als Extremsportart bezeichnet und ja, es kann unter bestimmten Bedingungen gefährlich sein. Die meisten Unfälle und Verletzungen beim Kitesurfen entstehen durch Selbstüberschätzung oder einer falschen Einschätzung des Wetters. Im Kitekurs lernst du die richtige Kitesurf Ausrüstung für die jeweiligen Bedingungen auszuwählen und bei welchen Anzeichen du besser schnell vom Wasser gehen solltest. Materialkunde ist ein wichtiger Bestandteil in jedem Kitekurses und für die Sicherheit beim Kitesurfen sehr wichtig.

Wieviel kostet ein Kitesurf Kurs in Deutschland?
Viele Kitesurfschulen bieten kostenlose oder äußerst kostengünstige Kitesurf Schnupperkurse an. Die meist einstündigen Lockangebote vermitteln einen kleinen Einblick in die Welt des Kitesurfens und machen den meisten Einsteigern lediglich Lust auf mehr. In Kitesurf Schnupperkursen lernt man einen Trainingskite zu fliegen, aber ist noch weit davon entfernt, mit einem Board und einem richtigen Kite aufs Wasser zu gehen. Dafür sollte man sich einige Tage Zeit nehmen und einen mehrtägigen Kitekurs buchen. Wieviel ein Kitesurfkurs kostet, hängt natürlich vom Umfang des Kurses ab. Die meisten Kiteschulen geben die inkludierten Stunden an, manche erwähnen allerdings nur die Anzahl der Tage – hier sollte man etwas genauer nachhaken, um die tatsächliche Anzahl der Unterrichtsstunden zu erfahren. Weltweit gesehen unterscheiden sich die Kosten eines Kitesurfkurses nicht besonders und die Stundensätze sind nahezu überall gleich, doch die Qualität leider nicht.
Für einen dreitägigen Basis Kitesurfkurs musst du in Deutschland mit etwa € 250,- Euro rechnen. Je nach Geschick und Qualität der Schulung kannst Du im Anschluss mit deiner eigenen Kitesurfausrüstung weiter üben oder weitere Tage im Rahmen eines Kitekurses buchen.
Wie lange dauert es Kitesurfen zu lernen?
Das hängt von sehr vielen Faktoren ab und kann nicht allgemein beantwortet werden. Manche Kitesurf Beginner benötigen lediglich einen dreitägigen Basis Kitesurfkurs, um die ersten Meter auf dem Board zurückzulegen. Andere wiederum fühlen sich auch nach einem 5-Tage-Intensivkurs noch nicht bereit, eigenständig weiter zu üben. Wer ein gutes Boardgefühl vom Windsurfen, Wellenreiten oder Wakeboarden mitbringt, ist zwar im Vorteil, jedoch noch lange nicht ein guter Kitesurfer.
Aus Erfahrung können wir sagen, dass die Qualität der Kiteschulung ausschlaggebend für den Lernprozess ist. Darum solltest du bei der Auswahl deines Kitelehrers auch auf dein Bauchgefühl hören und dich fragen, ob du ihm blind vertrauen kannst oder ob du deine Gesundheit lieber nicht in seine Hände legen willst.
Ist es Pflicht einen Kitesurf Kurs zu machen?
Fragst du einen erfahrenen Kitesurfer, wird die Antwort immer „Ja“ lauten. Wirft man allerdings einen Blick ins Gesetzbuch, wirst du keine Pflicht für einen Kitesurfkurs finden. Doch auch ohne einen gesetzlich verpflichtenden Kitekurs ist es in deinem eigenen Interesse und auch als Selbstschutz zu verstehen, einen Kitekurs bei einer zertifizierten Kiteschule zu absolvieren. Der korrekte Umgang mit der Kitesurf Ausrüstung, das Verhalten am Wasser, Start- und Landezeichen sowie Vorfahrtsregeln muss jeder Kitesurfer für einen gefahrenlose Ausübung des Sports beherrschen und kennen. Vor allem wenn es gute Windbedingungen gibt, bist du an den deutschen Kitesurfspots niemals alleine auf dem Wasser und genau so wie im Straßenverkehr muss man sich auf andere Verkehrsteilnehmer verlassen können.
Benötige ich für den Kitesurf Kurs eine eigene Ausrüstung?
Für den Kitesurfkurs benötigst du noch keine eigene Kitesurf Ausrüstung. Während der Materialkunde im Kitesurfkurs wirst du lernen, welche unterschiedlichen Kites und Kitemodelle es am Markt gibt. Und erst wenn du den Kitesurfkurs absolviert hast und dir sicher bist, dass Kitesurfen dir Spaß macht, solltest du dich nach einer Kite Ausrüstung umsehen. Professionelle Kiteschulen verwenden immer aktuelle Kites und Boards, welche maximal ein bis zwei Jahre alt sind.
Nach dem Kurs kannst du dich in Ruhe und entspannt nach einer passenden Kitesurfausrüstung umsehen. Egal ob brandneu oder gebraucht – es gibt eine große Auswahl an Kites und Kiteboards für jede Geldbörse. Es ist auch ein Irrglaube zu denken, dass der Kite aus dem Kitekurs ist der perfekte Kite für dich ist, weil du diesen bereits kennst. Jeder Kite Hersteller hat ebenfalls einen ausgezeichneten Einsteiger Kite zur Auswahl und die Barsysteme sind alle sehr ähnlich!
Wieviel Kraft benötige ich zum Kitesurfen?
Zum Kitesurfen benötigst du nicht besonders viel Kraft und du musst weder Bodybuilder noch Leistungssportler sein. Selbst Kinder mit sechs bis acht Jahren beginnen mit Kitesurfen, denn das Limit ist nicht die Kraft, sondern die Körpergröße, da die Kitesurf Ausrüstung an die Körpergröße von erwachsenen Menschen angepasst ist.
Anders als vermutet benötigst du kaum Kraft in den Armen, denn der Kite ist über die Leinen mit dem Harness um deine Hüften verbunden. Somit stemmst du dein gesamtes Körpergewicht gegen den Kite und deine Arme benötigst du lediglich zum Lenken des Kites.
Muss ich mich auf den Kitesurfkurs körperlich vorbereiten?
Ein trainierter Körper ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Viel wichtiger als Kraft ist die Körperspannung und die Koordination deiner Gliedmaßen.

Wie finde ich eine gute Kiteschule in Deutschland?
Die gute Nachricht: es gibt zahlreiche gute Kiteschulen in Deutschland und kaum Schlechte! Du solltest dich vom ersten Gespräch an gut aufgehoben fühlen und idealerweise ist die Kiteschule nicht allzu weit von deinem Wohnort entfernt. Wie du dir bestimmt denken kannst, kann niemand eine Windgarantie geben und darum kann es je nach Jahreszeit schon einmal vorkommen, dass am vereinbarten Termin kein Wind weht und der Kitekurs verschoben werden muss. Aus diesem Grund lohnt es sich auch nachzufragen, wie die Kiteschule mit dieser Situation umgeht.
Egal ob du eine Kiteschule in Deutschland oder in irgendeinem anderen Land auf der Welt suchst, achte darauf, dass die Kiteschule zertifiziert ist.
Kiteschule mit VDWS oder IKO zertifiziert – Welche Kiteschule ist besser?
In diesem Fall gibt es kein besser oder schlechter, denn beide Schulungssysteme sind sehr ähnlich aufgebaut. VDWS (Verein Deutscher Windsurfing und Wassersportschulen e.V.) ist die nationale Variante und IKO (International Kitesurfing Organization) ist das internationale Gegenstück. Ausschließlich von zertifizierten Kiteschulen bekommst du nach deinem Kurs eine Kitelizenz. Dort ist dein jeweiliger Fortschritt in Form von Levels notiert. Erst ab einem bestimmten Level kannst du an jeder Kitestation weltweit nach dem Vorweisen der Kitelizenz eine Kitesurf Ausrüstung ausleihen. Und auch an manchen Kitespots wie beispielsweise am Gardasee oder Reschensee darfst du ohne Kitelizenz gar nicht aufs Wasser.

Kiteschulen in Deutschland
Hier findest du eine Übersicht von empfehlenswerten Kiteschulen in Deutschland:
Wieviel kostet eine Kitesurf Anfänger Ausrüstung?
Erfahrene Kitesurfer verwenden verschiedene Kitegrößen, um für alle Windstärken den richtigen Kite einsetzen zu können. Darüber hinaus haben viele Kitesurfer auch mehr als nur ein Kiteboard. Dies ist allerdings kein Muss und zu Beginn reichen ein bis zwei Kites, eine Bar und ein Kiteboard. Vor allem Anfänger machen zu Beginn mit einem größeren Kiteboard – wie einer SPLEENE Door – schneller Fortschritte. Neben Kites und Kiteboard benötigst du natürlich noch einen Neopren Anzug und ein Kitesurf Trapez (Harness).
Insgesamt solltest du für die gesamte Kitesurf Ausrüstung wie oben genannt in etwa € 2.300 – 2.500,- kalkulieren – je nach Kite und Kiteboard Größe variiert der Preis ein wenig. Weiter unten findest du eine große Auswahl an Kites und Kiteboards in allen Größen. Als Anfänger solltest du den SPLEENE QX Kite wählen.