Spleene Carbon Pro Line
High Performance Freeride Kiteboards
Carbon Pro RIP 39
High Performance Freeride Kiteboard
139 x 42,5 cm
Carbon Pro SESSION 45
High Performance Freeride Kiteboard
145 x 46 cm
Carbon Pro SESSION 54
Lightwind Freeride Kiteboard
154 x 47 cm
Carbon Pro DOOR 59
Lightwind Freeride DOOR
159 x 45 cm
Carbon Pro MONSTER DOOR
Ultra Lightwind Freeride DOOR
166 x 50 cm
Mit der Carbon Pro Line heben wir Freeride Kiteboarding auf einen neuen Level. Maximal optimierter Einsatz von Carbon, präzise Einzelfertigung von Hand in Deutschland und jahrelange Erfahrung in der Entwicklung schaffen eine Board Linie, die ihresgleichen sucht.
Durch die konsequente Nutzung eines High-End Carbon Geleges erzielen die Carbon Pro Boards nicht nur ein unglaublich geringes Gewicht. Die strukturellen Eigenschaften übertreffen alles, was mit herkömmlichen Kiteboard Materialien möglich ist.
Das geringe Gewicht, nur knapp über 2000g, verleiht den Boards eine fantastische Leichtigkeit und ein spielerisches Handling, wie es sonst nur von viel kleineren Boards bekannt ist. Die Boards lösen sich einfachst aus dem Wasser und sind in der Luft kaum zu spüren. Das High-End Carbon Gelege ermöglicht zudem grandiose Fahreigenschaften. Die Struktur kann viel besser Energie aufnehmen und präzise abgeben, was einen grandiosen Pop erzeugt. Zudem erlaubt Carbon natürlich sehr gute Flex- und Komfortwerte und in Verbindung mit dem Holzkern werden alle Vibrationen vom Board eliminiert.
Details zur Bauweise und Fertigung der Carbon Pro Line
X³ Carbon Construction
Die Carbon Pro Line wird handgefertigt, mit einem speziellen multi-layer Carbon Gelege. Dieses spezielle, nicht verwebte, Carbon wurde eigens für Spleene hergestellt.
Die 3 Schichten bestehen aus:
– Eine Grundschicht in 0° für Steifheit und Flex
– Zwei diagonale Schichten in +27,5° und -27,5° zur Vermeidung von Torsion und für ein schnelles Ansprechen des Boards bei minimalem Gewicht.
Der Vorteil des multi-layer Carbon Gelege gegenüber herkömmlich gewebtem Carbon besteht in der Vermeidung von Wellen, die durch Weben auftreten. Die Schichten im Spleene Carbon sind gerade und flach und ermöglichen optimalen Kräftefluss.
Um ein Verrutschen der Fasern in der Herstellung zu vermeiden, sind zudem alle Schichten mit einer sehr dünnen Naht fixiert und garantieren eine optimale Verarbeitung. (Siehe Bild)


High End handcrafted Carbon Laminate
Das Carbon Laminat der Carbon Pro Line wird in einem high-end Prozess handgefertigt. Das zeigt sich schon in der sichtbaren Struktur der Carbon Schichten auf der Oberseite des Boards, welche mit minimalem Epoxy Einsatz gefertigt werden, um Gewicht zu sparen. Nur mit maximalem Vakuum und sehr langer Erfahrung lässt sich sicherstellen, dass genau die richtige Menge Epoxy in die Carbonfasern injiziert wird. Nur dadurch sind solche trockenen Laminierungen möglich und die strukturelle Oberfläche ist ein Beweis und kein Fehler von high-end Fertigung von Hand.

Grinded base side
Die Unterseite der Carbon Pro Boards ist mit einem sehr feinen Nassschliff versehen, welcher einen Shark-Skin imitiert. Reibung im Wasser wird dadurch minimiert. Als Resultat gleitet das Board schneller an und erzielt eine höhere Endgeschwindigkeit. Ein glänzendes, glattes Finish wäre sehr viel einfacher zu produzieren gewesen, wir haben uns aber bewusst für die bessere Gleitleistung entschieden. Nur sehr geübte Fachkräfte können solch eine konstante Fläche produzieren.

CAD
Die Carbon Pro Line Boards sind alle im CAD (computer aided design) entstanden. Dadurch bekommt der Entwicklungsprozess einen breiten Spielraum, da viele Varianten intensiv gegeneinander getestet werden können. Durch FEM (finite element method) lässt sich das Gewicht/Steifheits-Verhältnis in der Entwicklung optimal austarieren. Änderungen am Kern, welche das Gewicht beeinflussen, lassen sich umgehend auf Flex und Stabilität testen. Das Ergebnis ist eine Gewichtsersparnis von 45% im Gesamtgewicht, bei optimalen Flex- und Stabilitätswerten. Das Bild zeigt beispielsweise eine extreme Belastung die im normalen Kiteboarding Einsatz nie stattfindet.

CNC
Der Holzkern sowie der finale Shape der Carbon Pro Boards werden mit einer präzisen CNC Maschine bearbeitet. Hierdurch wird unser hoher Anspruch an Qualität sichergestellt und die beste Basis für ein high performance Kiteboard gelegt.. Die Toleranz liegt unter 0,001mm!


Reinforced inserts
Alle Inserts in den Carbon Pro Boards sind speziell verstärkt, um auch hohe Belastungen zu Gewährleisten. Die Inserts werden mit einem speziellen Kleber bereits vor dem Laminierungsprozess im Holzkern fixiert.

Weitere Details zur Entwicklung und Fertigung findest du im Artikel des Kitelife Magazins
„Fliegengewicht – die Entstehung eines High-End-Kiteboards“
in unserem Media Bereich (klick)
